Heimtrainer mit Armbewegung – Test Zusammenfassung + Vergleich 2023
Sportlich aktiv von Zuhause aus
Wer sich gerne sportliche betätigen will hat nicht nur die Wahl in ein Fitnessstudio zu gehen, oder draußen laufen zu gehen. Die meisten Fitnessstudios sind überfüllt und entsprechen nicht Ihren Bedürfnissen? Draußen laufen macht Ihnen keinen Spaß, denn Wind und Wetter sind nicht Ihre besten Freunde?
Dann sollten Sie sich für einen Heimtrainer entscheiden.Diese können Sie je nach Belieben anwenden und sich sportlich von Zuhause aus betätigen. Neben dem Trainieren können Sie Ihre Lieblingsmusik hören, Fernseh schauen oder ein Hörspiel hören. So vergeht die Trainingszeit im Flug, Ihre Fitness wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden wird von Tag zu Tag gesteigert.
*Zur Empfehlung mit Arm: Sportstech CX620*
„Crosstrainer“
Die Heimtrainer mit Armbewegung werden in den Fachkreisen auch als „Crosstrainer“ bezeichnet. Hierbei handelt es sich um Sportgeräte, die Beine, Arme und Core gleichzeitig trainieren und Sie garantiert ins Schwitzen bringen werden. Die Bewegung erfolgt über die Beine, welche Pedale treten und ein Schwungkörper in Bewegung versetzen. Mit den Armen halten Sie sich an zwei Griffstangen fest, die parallel zur Körperbewegung nach vorne und hinten gedrückt und gezogen werden müssen. Dies bietet das optimale Ganzkörperworkout für Sie.
Wofür eingesetzt?
Oftmals werden diese Geräte auch eingesetzt, um das Gleichgewicht zu schulen. Das Auf- und Ab bewegen mit dem Crosstrainer sorgt dafür, dass Ihr Gleichgewichtssinn aktiviert wird. Nach langer Trainingsdauer über mehre Wochen hinweg, kann Ihr Gleichgewicht viel intensiver arbeiten. Dies bringt nicht nur beim Training Vorteile. Auch im Alltag ist ein guter Gleichgewichtssinn von Vorteil. Zudem eignen sich Heimtrainer mit Armbewegung auch für einen verspannten Rücken.
Die Bewegung von Beinen und Armen gleichzeitig, erfordert für die Rücken-, sowie Bauchmuskulatur permanentes Arbeiten. So wird der „Core“ gestärkt. Dieser sorgt bei langem Stehen oder Sitzen für eine aufrechte Position. Wenn Sie Ihren Core regemäßig stärken wird langes Arbeiten im Büro, in gebückter Haltung oder ähnliches nicht mehr zu einem verspannten Rücken führen.
Sehr schön ist es, dass Sie Schritt für Schritt Ihre Ausdauer verbessern können. Zu Beginn lässt sich ein leichtes, mäßiges Training über einen gewissen Zeitraum durchführen. Je nach Ihrem Empfinden können Sie die Schwierigkeitsstufe dann steigern und so zunehmend mehr Ausdauer, sowie mehr körperliches Wohlbefinden aufbauen.
*Zur Empfehlung mit Arm: Sportstech CX620*
Worauf ist beim Kauf eines Heimtrainers zu achten?
Wenn Sie sich entschieden haben einen Crosstrainer zu kaufen, dann sollten Sie aber nicht blind drauf los kaufen. Zunächst gilt es ein paar Fragen zu klären, sodass Sie auch garantiert das richtige Gerät für Ihre Wünsche finden.
Wichtig ist es zunächst zu wissen, ob Sie ausreichend Platz für einen Hometrainer haben. Wenn dies nicht der Fall ist, dann sollten Sie auf eine klappbare Version zurückgreifen. Diese bieten ähnliche Möglichkeiten wie ein feststehendes Gerät, lassen sich aber nach Gebrauch zusammenklappen und platzsparend verstauen.
Weiterhin müssen Sie darauf achten, wie intensiv Ihr Training sein soll. Je nach Intensität ist es nötig, dass ein integrierter Pulsmesser bzw. ein Ergometer verbaut ist Dieses bietet die Möglichkeit Ihren Puls zu messen und ein ordentliches Training zu gewährleisten. Bei übermäßiger Anstrengung reguliert sich das Gerät selbst, sodass Sie nicht in einen Bereich der Überlastung geraten.
Um ein sicheres Nutzen des Gerätes zu gewährleisten ist es ebenso notwendig, dass Sie bei den Heimtrainern auf die Gewichtsangaben achten. Manche Heimtrainer sind bis maximal 100 Kilogramm Körpergewicht ausgelegt. Andere Geräte hingegen können bis zu 150 Kilogramm genutzt werden. Bei Überlastung des Gerätes kann es sonst passieren, dass Bauteile abbrechen oder mit der Zeit so abgenutzt werden, dass das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist. Vor dem Kauf ist es daher wichtig, dass Sie sich genaustens über die Herstellerangabe informieren, um ein sicheres Benutzen des Heimtrainers mit Armbewegung sicherzustellen.
*Zur Empfehlung mit Arm: Sportstech CX620*
Der Christopeit Crosstrainer CT 2, 1321 – Heimtrainer mit Erfolgsgarantie
Ein Highlight unter den Heimtrainergeräten ist der Christopeit Crosstrainer. Hierbei handelt es sich um ein Gerät, welches Ihren ganzen Körper beanspruchen wird. Das Gerät verfügt über ein sieben Kilogramm schweres Schwungewicht. So wird die Bewegung des Crosstrainers perfekt auf Ihre Beine übertragen und strengt den Trainierenden perfekt an. Damit Sie sich in einem gesunden Ma der Belastung befinden, verfügt der Crosstrainer über eine integrierte Handpulsmessung.
Durch einfaches Auflegen der Handflächen an den Messbereichen, kann Ihr Puls gemessen werden. Der Computer mit großem LCD Display zeigt Ihnen nach nur wenigen Sekunden Messdauer Ihren Puls an. Hierzu gibt Ihnen der Crosstrainer sofort Rückmeldung. Bei zu hoher Belastung wird eine Verminderung der Anstrengung angezeigt, bei zu niedriger Belastung können Sie das Training intensivieren.
Zusätzlich zu diesen Angaben zeigt der Display noch zahlreiche wettere Informationen zu Ihrem Training an. So haben Sie die Möglichkeit Einblick zu erhalten, wie viele Kilometer Sie bereits zurückgelegt haben, mit welcher Geschwindigkeit Sie trainieren, wie lange Sie schon trainieren und wie viele Kalorien Sie durch Ihr Training bereits verbrannt haben. Dies motiviert mit jedem Schritt auf dem Crosstrainer mehr und macht das Training zu einer angenehmen Beschäftigung.
Sehr schön ist auch der sichere Stand, der durch den Christopeit gewährleistet wird.
Hierzu hat er auf der Unterseite zwei stabile Standfüße, die mit rutschfestem Kunststoff umgeben sind. Wenn der Crosstrainer steht, dann kann ihn selbst intensives Trainieren nicht erschüttern oder aus der Position bringen.
Das Trainieren mit einem Crosstrainer ist gut für Körper und Geist. Sie finden eine perfekte Methode, um Rücken, Beine, Bauch, Arme und Brust zu trainieren und zu entspannen. Zudem ermöglicht das Training auf einem Heimtrainer mit Armbewegung den Ausgleich vom stressigen Alltag, fördert die Durchblutung und macht Sie müde. Ein guter Schlaf ist nach dem Trainieren auf Ihrem Hometrainer sicherlich gewährleistet.
*Zur Empfehlung mit Arm: Sportstech CX620*
Zurück zur Heimtrainer Test Zusammenfassung 2023