Hammer Cardio T2 Test Zusammenfassung + Vergleich

Der Hammer Heimtrainer Cardio T2 ist ein Fitnessgerät mit manueller Einstellung des Widerstandes und eignet sich optimal für Anfänger.

Der Hammer Heimtrainer Cardio T2 Test Zusammenfassung + Vergleich 2023

Hammer Cardio T2 TestDieser Heimtrainer von Hammer Modell T2 überzeugt bereits auf den ersten Blick und lässt sich individuell einstellen. Der deutsche Hersteller produziert seit mehr als einhundert Jahren Sportartikel und ist vor Allem für die Produktion von hochwertigen Tennisschlägern und Skiern bekannt.

Seit mehreren Jahren können Kunden bei Hammer auch Heimtrainer kaufen. Die Lieferung des Heimtrainers erfolgt vormontiert und in einem robusten Karton. Der Sattel und die Griffe müssen am Gerät befestigt werden. Nach nur einer Stunde Zusammenbau ist der 23 Kilogramm schwere Heimtrainer zum Einsatz bereit. Der Zusammenbau gestaltet sich bei anderen Testern dank der beiliegenden ausführlichen Anleitung einfach.

*Zur aktuellen Empfehlung: Ultrasport F-Bike*

Das Gerät ist sehr gut ausgestattet

Der Heimtrainer Hammer Cardio T2 ist mit einem maximalen Gewicht von Hundert Kilogramm belastbar. Im vorderen Bereich erlauben Transportrollen einen leichten Transport.
Die integrierten Hand-Puls-Sensoren ermöglichen eine präzise Messung. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Bremssystem sowie eine Schwungmasse. Das Magnetbremssystem des Hammer Heimtrainers Cardio T2 wird mittels einer achtstufigen Belastungseinstellung eingestellt. Die sechs Kilogramm hohe Schwungmasse ist für Anfänger ausreichend.

Noch mehr Ausstattung

Cardio T2 SattelDer Sattel dieses hochwertigen Heimtrainers ist ein Gelsattel und überzeugte bei anderen Tests positiv, da er horizontal sowie vertikal angepasst werden kann. Der in der Neigung verstellbare Lenker erlaubt einen hohen Komfort. Darüber hinaus ist das Fitness-Gerät mit einem Trainingscomputer sowie einem gut lesbaren Display und einer Pulsmessung ausgestattet. Das LCD-Display des Ergometers informiert über die Distanz, die Zeit sowie Kalorien und Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Puls.

Der Heimtrainer Hammer Cardio T2 Test Zusammenfassung

Der Heimtrainer der Marke Hammer ist ideal für den Gebrauch zu Hause, um sich sportlich zu betätigen. Im Vergleich überzeugte das Gerät mit seinen guten Pedalen, die auch einer größeren Belastung stand hielten. Das Trainingsgerät verfügt über einen sehr stabilen Stand und verleiht ein sicheres Gefühl beim Training. Sehr positiv im Praxistest fiel auch der bequeme Sattel auf. Außerdem die griffigen Haltevorrichtungen, die in der Höhe einstellbar sind. Dadurch kann der Heimtrainer an den jeweiligen Nutzer angepasst werden. Weitere Pluspunkte im Test sammelte die geringe Lautstärke des Heimtrainers. Der Riemen des Hammer Heimtrainers arbeitet im Betrieb flüsterleise.

*Zur aktuellen Empfehlung: Ultrasport F-Bike*

Auf ganzer Linie überzeugt

hammer cardio t2 displayIm Praxistest bei anderen überzeugte auch die Pulsmessung auf ganzer Linie. Der Puls des Fahrers, wird während der Tretbewegungen gemessen. Dabei sind die Füße mit Hilfe eines Verschlusses sicher auf den Pedalen befestigt. Hat der Nutzer zuvor eine Grenze festgelegt und diese ist erreicht, signalisiert der Heimtrainer dies mit einem visuellen Signal. Dies verhindert eine zu große Belastung für den Körper und die Gesundheit wird nicht gefährdet. Wird das Sportgerät nicht benötigt, kann es platzsparend verstaut werden. Für einen einfachen Transport sorgen die Rollen am Heimtrainer Hammer Cardio T2

Die Vorteile

+ Sechs Kilogramm Schwungmasse
+ Widerstandsverstellung in acht Stufen
+ Flüsterleiser Riemen
+ Qualitätsmagnetbremssystem
+ Trainingscomputer inklusive sieben Funktionen
+ Handpulsmessung
+ Sechs permanente Anzeigen
+ Transportrollen
+ Höhenausgleich

Nachteile

– Unzureichende Analysefunktion

Fazit 2023: Hammer Heimtrainers Cardio T2

Cardio T2 GroßansichtDer Heimtrainer Cardio T2 der Marke Hammer eignet sich perfekt für Anfänger und verspricht dank der hochwertigen Verarbeitung eine lange Lebensdauer. Um den Trainingscomputer in Betrieb zu nehmen, ist kein Stromanschluss erforderlich, da er mittels Batterien arbeitet.

Dieses Sportgerät ist ein sehr guter Fahrradersatz, wenn draußen mieses Wetter ist und man sich trotzdem sportlich betätigen möchte. Der Hammer Heimtrainer Modell Cardio T2 ist absolut empfehlenswert.

*Zur aktuellen Empfehlung: Ultrasport F-Bike*

Zurück zur Heimtrainer Test Zusammenfassung