Kettler Golf M Test Zusammenfassung + Vergleich

Der Heimtrainer Kettler Golf M – Test Zusammenfassung + Vergleich 2023

Heimtrainer Kettler Golf MWer sich mit Radfahren körperlich fit halten möchte, unabhängig vom Wetter, der wird kaum um die Anschaffung eines Heimtrainers herumkommen.  Doch welche Marke und welches Modell kommen dafür in Frage?

Das entsprechende Angebot in den Fachgeschäften und im Netz ist riesig. Vergleiche und Kundenbewertungen geben in der Regel eine gute Hilfe vor der Kaufentscheidung. Konkret soll es hier um das Modell „Kettler Golf M“ gehen.

*Zur aktuellen Empfehlung: Ultrasport F-Bike*

Die Golf Serie von Kettler hält aktuell eine Spitzenposition unter den beliebtesten Heimtrainern Deutschlands.

Trainingsprogramme des Kettler Axos Cycle PPreise für dieses Modell bewegen sich um die 400,00 Euro. Nicht gerade ein „Billigangebot“. Also sollte man sich schon vorher informieren, was man für diesen Preis wirklich bekommt.  In unabhängigen Tests wurde dieser Heimtrainer von Kettler durch Kunden für das elegante und modern anmutende Äußere gelobt, sowie für die vielen auswählbaren Programme. Mit dem übersichtlich gestalteten Trainingscomputer ist es möglich, 2 Profile festzulegen, die eine Nutzung von mehreren Personen erleichtert.

Etwas kritisch wird das vergleichsweise geringe Gewicht der Schwungmasse von nur sieben Kilogram angesehen. Dies verhindere zwar einen noch ruhigeren Lauf, sei aber für ein Gerät in dieser Preisklasse durchaus im „grünen Bereich“. Die insgesamt sehr robuste Verarbeitung wird gelobt und auch das drehzahlunabhängige Bremssystem mit Servo-Bremskraftverstellung spricht für diesen Heimtrainer.  Als durchaus angemessen wird in diesen Tests auch die zulässige Gewichtsbelastung von bis zu 150 Kilogramm erachtet.

Weitere wichtige Informationen 2023

Dadurch eignet sich der Kettler Golf M auch für etwas schwerere Sportler.  Vergleicht man nun die unterschiedlichen Bewertungsportale im Netz, so erkennt man schnell einen eindeutigen Positivtrend. Die meisten Käufer geben gute Noten und somit auch eine klare Kaufempfehlung. Der Schwierigkeitsgrad beim aufbauen des Heimtrainers wird unterschiedlich beurteilt, einige Nutzer kamen recht gut damit klar, einige wenige taten sich dabei schwer.

Übrigens bieten manche Fachhändler vor Ort einen kostenlosen Aufbauservice an.
Hervorgehoben wird bei vielen Bewertungen der äußerst bequeme tiefe Einstieg, der auch älteren Personen keinerlei Probleme machen dürfte, sowie die sehr solide Verarbeitung.
Und Nutzer, die gern nebenbei auch fernsehen wollen, können dies ohne störende Geräuschkulisse tun, da der gleichmäßige, geräuscharme Rundlauf nur sehr dezent im Hintergrund zu hören ist.

Kettler Axos Cycle P Heimtrainer im TestUnterschiedlich beurteilt wird die Qualität der Pedalschlaufen. Einerseits wird von einigen Nutzern der sichere Halt gelobt, anderseits gibt es aber auch die Erfahrung, dass die Lasche nicht sehr stabil sei und daher, wenn man kräftig kurbelt, diese mitten im Training aufreißen kann.  Als generell positiver Aspekt wird die Tatsache benannt, dass bis zu 10 Bremsstufen einstellbar sind.

*Zur aktuellen Empfehlung: Ultrasport F-Bike*

Während des Trainings wird der Puls über Handsensoren am Lenker gemessen. Optional könnte man den Puls auch über Ohrclip oder Brustgurt messen lassen, aber beide sind im Lieferumfang nicht verfügbar. In diesem Punkt könnte vielleicht der Hersteller noch nachbessern. Puls- und Trittfrequenz, sowie Geschwindigkeit, oder die gefahrene Strecke können wahlweise ständig auf dem Display abgerufen werden. Die meisten Bewertungen geben für dieses Ausstattungsmerkmal Bestnoten.

Geeignet für Anfänger

Kettler Heimtrainer Axos Cycle P-LASowohl Anfänger als auch versierte Sportler können mit der jeweils gewünschten Intensität trainieren. Besonders hilfreich ist hierbei auch die Möglichkeit zum Verstellen des Cockpits. Dadurch wird eine stets bequeme Position beim Training gewährleistet.
Des Weiteren verfügt der Heimtrainer Kettler Golf M über eine Erholungspulsmessung mit Fitnessnote, wobei Warnsignale optisch und akustisch angezeigt werden.

Wer es wünscht, für den stellt der Heimtrainer auch ein Zielzonentraining zur Verfügung. Dieses Zielzonentraining erlaubt es dem jeweiligen Nutzer, sein Training individuell zu gestalten. Somit ergibt sich die Möglichkeit, als Trainingsziel die Fettverbrennung oder die Verbesserung der allgemeinen Fitness einzuprogrammieren.  Auf einem großen LCD werden laufend die Trainingsdaten gut erkennbar dargestellt.

Permanent wird damit während des Trainings über die Konstanz des Trainingsverlaufs informiert.

Man bekommt hierbei die Trainingswerte über die Zeit, über die Strecke, die zurückgelegte Gesamtstrecke, sowie über die Geschwindigkeit, die Trittfrequenz, und den Energieverbrauch in Kalorien, die Herzfrequenz wird selbstverständlich auch ständig überwacht. Eine optimale Pulszone für das angestrebte Trainingsziel wird anhand der Altersformel vom Trainingscomputer errechnet.  Als allgemeine Informationen wäre noch hinzufügen, dass das Antriebssystem des Kettler Golf M über einen Längsrippenriemen mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:8 funktioniert.Kettler Heimtrainer Giro P

Und sicher nicht ganz unwichtig ist für viele Nutzer die Tatsache, dass der Kettler Golf M einen relativ geringen Platzbedarf hat, da seine Abmessungen mit nur 110 x 53x 130 cm recht sparsam ausfallen. Und wer das Gerät nach dem Training wieder an einen anderen Platz stellen muss, für den sind die Transportrollen zum einfachen Wegschieben sehr hilfreich.

Abschließend lässt sich der Kettler Heimtrainer Golf M als ein optimales Ausdauersportgerät einstufen. Bei konsequenter Benutzung wird es Ihnen ihr Herz- Kreislaufsystem danken und das allgemeine Wohlbefinden wird sich merklich verbessern.

*Zur aktuellen Empfehlung: Ultrasport F-Bike*

Zurück zur Heimtrainer Test Zusammenfassung 2023